
HIN, NAUF UND WIEDER ZURÜCK
Rennrad, Skyrunning, Rennrad
Eine einzigartige Symbiose und großartiges Erlebnis!
Bei schönem Wetter und guter Fernsicht scheint vom Münchner Olympiaberg aus die Zugspitze zum Greifen nah. Also müsste man doch an einem Tag übers Oberland mit dem Rennradl hinrollen können, nauflaufen, mit der Gondel und nostalgisch der Zahnradbahn bis zum Riffblriß nunterfahren, von dort aus zum Eibsee laufen und wieder zurück nach München fahren können. Freilich war des ned g´wiß, aber 2021 hatten wir´ s ausprobiert und eine erfolgreiche Premiere.
In diesem Sinn Kette rechts, Kopf runter und auf die nächste Austragung!


Die Idee
In der Regel ist die Tri- und Duathlon-Szene stark Wettkampf und Bestzeiten orientiert. Dementsprechend sind die Strecken auf die Rennen ausgelegt. Bei diesem Event steht das Erlebnis, das gemeinsame Erlebnis im Fokus und führt Dich von München aus auf den höchsten Gipfel Deutschlands und wieder zurück.

Die Strecke
Mit dem Rad, im Gruppetto und mit Begleitfahrzeug über die Ludwigshöhe und den Kesselberg nach Süden. In Garmisch der Wechsel auf Laufschuhe oder Deinen Partner und hinauf auf 2.962 m. Runter mit der Bahn, wieder aufs Rad und zurück entlang der Loisach und Isar zum Ziel nach München.
Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang
Ganz wichtig, es ist kein Rennen mit Stoppuhr und um Platzierungen, sondern ein exklusives Rad-, Lauf- und Bergerlebnis. Grundvoraussetzungen sind eine umfangreiche Ausdauererfahrung und im hochalpinen Gelände absolute Tritt- und Schwindelfreiheit, Teamspirit, Lust auf Außergewöhnliches und Spaß an der Challenge.


Die challenge
Von 5.51 bis 20.47 Uhr bleiben knapp 15 Stunden. Genau deshalb braucht es auch keine Zeitnehmung. Du bist Triathlet, Radfahrer, Läufer oder Universalsportler, dann melde Dich jetzt an!
Damit der Support profimäßig und die Gruppe homogen ist, gibt es insgesamt nur 30 Startplätze.
Solo, Tough oder Duo?
Team Spirit
Der Zugspitz-Duathlon bietet für Solisten und Teams jeweils drei Optionen:
1. München - Zugspitze
2. München - Zugspitze - München
3. Garmisch - Zugspitze - München
Erfolgsentscheidend ist die Strecke gemeinsam in Angriff zu nehmen, denn zusammen macht's am meisten Spaß.

Beitrag und Anmeldung
Die Organisationsbeitrag liegt bei 95,- Euro solo, 115,- Euro im Team (ab 1. Dezember 110,-/130,- und ab 1. März 125,-/145,- und ab 1. Jnii 140,-/165,-) und beinhaltet den kompletten Service inklusive Roadbook mit allen wichtigen Details, Karten und Höhenprofilen, die GPX-Daten, Support und Gepäck-Shuttle-Service nach Garmisch, weiter zum Eibsee und von dort wieder zurück. Wir freuen uns auf Dich/Euch und damit alles reibungslos läuft, bitte zuerst die Teilnahmebedingungen und AGBs lesen.
