top of page
Zugspitz-Gipfelsturm (c) Laufcoaches.com
Zugspitz-Gipfelsturm 2021 (c) Laufcoaches.com_Start
Zugspitz-Gipfelsturm 2021 (c) Laufcoaches.com Eiserner Steg
Zugspitz-Gipfelsturm 2021 (c) Laufcoaches.com Top
Zugspitz-Gipfelsturm by Laufcoaches
Zugspitz-Gipfelsturm_Ziel in Sicht_edite
Zugspitz-Gipfelsturm_Partnachklamm
Zugspitz-Gipfelsturm_by_Laufcoaches.com_Weißbier
Zugspitz-Gipfelsturm_by_Laufcoaches_edit
Zugspitz-Gipfelsturm_by_Laufcoaches
Zugspitz-Gipfelsturm_by_Laufcoaches
Zugspitz-Gipfelsturm 2022 light by Laufcoaches.com (c) Manfred Lindhof_Sonnalpin
Zugspitz-Gipfelsturm 2022 (c) Laufcoaches.com Strahlen
Zugspitz-Gipfelsturm 2022 light (c) Laufcoaches.com_Zum Gipfel
Zugspitz-Gipfelsturm 2022 (c) Laufcoaches.com_Das Gipfelkreuz
Zugspitz-Gipfelsturm 2022 (c) Laufcoaches.com Zusammen
Deutsch.png

Zugspitz-Gipfelsturm

Das Original, est. 2013!

THE AMAZING BAVARIAN CHALLENGE

120 km oder 45 km - Munich to the Top of Germany

Der härteste Nonstop-Lauf auf die Zugspitze!

Wie hart der Lauf ist, belegen die Finisher-Zahlen: In zehn Auflagen haben es bisher nur 22 Athleten bis ganz nach oben geschafft. Zuerst geht es flach durch die Nacht Richtung Süden, dann romantisch durch die Partnach-Klamm, idyllisch durch das Reintal und an dessen Ende brutal beim extremsten Kilometer Deutschlands in Richtung Gipfel. Auch 2023 wird es den 45 K Ultramarathon-Gipfelsturm geben.

ARE YOU TOUGH ENOUGH?

 

Das Abenteuer 2023 startet am 21. Juli um 20 Uhr in München auf dem Marienplatz oder am nächsten Morgen in Ohlstadt. Ziel nach maximal 21,5 Stunden ist die Zugspitze, mit 2.962 m der höchste Berg Deutschlands. 

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

HALL OF FAME

-

-

Katrin Grieger 🌸, Andreas Brittain, Matthias Grieger, Patrick Conradi, Peter Schweda, Torsten Reichelt

Kathi Schichtl 🌸, Henrik Lange, Jonas Berg, Matthias Horn, Peter Riederer

Carsten Polzin

Andreas Schneidewind, Axel Zapletal, Henrik Lange, Mario Pawlical

Guntram Klein, Helmut Gärtner

Gerald Blumrich

Christian Münzing, Andreas Schneidewind

Michael Raab

Michael Raab

Zugspitz-Gipfelsturm by Laufcoaches.com_
Zugspitz-Gipfelsturm by Laufcoaches.com_

FEEDBACK

Bericht 2019 von Frank Albecht und 2020 von Klaus Klein

„Geiles Ding. Zugspitze rauf war Hit und gleichzeitig Hölle. Perfekte Orga und super Teamspirit.“

„Absolut empfehlenswert, wenn Du etawas ganz Besonderes erleben willst 👍 und Dich quälen kannst 😜“

„Vielen Dank, super Lauf, klasse Orga, tolle Leute!"

trailrunning.de_Logo.png
Video_Button schwarz.png

2013

Video_Button schwarz.png

2019

Video_Button schwarz.png

2020

Video_Button schwarz.png

2021

Video_Button schwarz.png

2022

Laufrausch_Carsten Polzin.jpg

„Die Schmerzen in den Beinen waren wieder da und auch der Durst.“

So beschreibt Carsten Polzin in seinem lesenswerten Buch Laufrausch u.a. einen seiner vielen Zustände, die er beim Zugspitz-Gipfelsturm 2018 erlebte:

 

Ein Freund von mir war schuld, dass ich nun am Abend hier in München am Isartor stand. Vor Jahren hatte er mir von „den paar Irren“ erzählt, die einmal im Jahr von der Münchener Innenstadt auf die Zugspitze rennen.

Damals hatte ich Videos von diesem Unterfangen gesehen. Die Bilder der Läufer waren mir im Kopf geblieben. Regelrecht absurd erschien mir das, aber zugleich faszinierend. 

„Was bekommst Du dafür, wenn Du es geschafft hast?“ hatte mich meine Tochter noch am Nachmittag gefragt. „Ich glaube ein T-Shirt“, sagte ich. Ihre Augen weiteten sich vor Empörung. „Was, Du machst das alles nur für ein T-Shirt?“

ACHTUNG, NUR 30 STARTPLÄTZE

Ganz wichtig, es ist kein Rennen mit Stoppuhr und um Platzierungen, sondern ein exklusives Lauf- und Bergerlebnis. Grundvoraussetzungen sind eine umfangreiche Erfahrung auf anspruchsvollen Trails im hochalpinen Gelände, also absolute Tritt- und Schwindelfreiheit, Lust auf Außergewöhnliches und Spaß am Abenteuer.

ANMELDUNG ZUGSPITZ-GIPFELSTURM 2023

Der komplette Service inklusive Trailbook mit allen wichtigen Details, Karten und Höhenprofilen, die GPX-Daten, Support vor Ort und Gepäck-Shuttle-Service kostet wie bisher 115,- / 45,- Euro für den 45 K mit Start in Ohlstadt (ab 1. Dezember 125,- / 50,- und ab 1. April 135,- / 55,-).

Wir freuen uns auf Dich und damit alles reibungslos läuft, bitte zuerst die Teilnahmebedingungen und AGBs lesen und bei Rückfragen einfach unten Kontakt aufnehmen.

Auf geht's, den Gipfel hol ma uns!

Never Rest_Logo schwarz.png

KONTAKT:

 

Die Laufcoaches

Michael Raab

Impressum

Nachricht erfolgreich versendet!

bottom of page