

Auf geht´s zur Tirol de Tirol
Diese Reise lohnt sich ganz besonders, denn vom 6. bis 8. Oktober 2017 stehen am Wilden Kaiser drei Rennen auf dem Programm. Den Auftakt macht am Freitag der Söller Zehner. Tags darauf folgt der 42 km Kaisermarathon mit Ziel auf der Hohen Salve. Den Abschluss bildet der 23 km Pölven Trail. Insgesamt hat die Tour de Tirol 75 km und 3.500 Hm. Interessant in diesem Zusammenhang ist die Aussicht auf eine Einladung und Startplatz beim Kaiserkrone JOLsport EliteRun 2018. Dafür muss

Hält ein Leben lang
Die Wiese hat begonnen und da verstehen wir beim Reinheitsgebot gar keinen Spaß nicht. Und würde uns da einer eine Maß im Plastikkrug hinstellen, würde es zumindest eine kleine Revolution geben. Eine Alternative dazu ist entweder schweres Glas oder hochwertiger, bruchsicherer 18/8 Edelstahl, wie ihn die Outdoor-Marke Klean Kanteen für die bereits im Jahr 2004 gelaunchte Classic Trinkflasche verwendet. DRechnet man die Kombinationsmöglichkeiten aus allen Farben des Regenbogens


RUN for HOPE - erfolgreiche Premiere
Trotz widriger Wettervorhersage kamen von über 80 gemeldeten Teilnehmern 55 zu dieser besonderen Feierabend-Challenge gestern Abend an den Feringasee nach Unterföhring im Münchner Norden. Maßgeblich für die gute und harmonische Stimmung war, dass es eben kein Wettrennen um Platzierungen und Bestzeiten war. Jeder konnte so viele 2,6 Kilometer Runden um den See laufen, wie er wollte. Insgesamt waren es 266, also 693 Kilometer und über 1.500 Euro an Spenden; das heißt 5,70 pro R

1. International Environmental Awareness Week
Die Wüste lebt. Doch wie lange noch? ”It´s really important to let people see, how our once-beautiful Morocco is being lost due to plastic waste!” Genau aus diesem Grund lädt Mohamad Ahansal, der fünfmalige Gewinner des legendären Marathon des Sables, vom 18. bis 25. Februar 2018 Jugendliche im Alter von 20 bis 25 Jahren aus der ganzen Welt in seine Heimat und ins Bivouac Ahansal ein. Dabei, und das ist ein zentraler Punkt des gesamten Projekts, werden sie Gleichaltrige aus d


10 Tipps gegen und fürs Schlafen
Der UTMB ist gerade vorbei, der Transalpine läuft und der Tor des Geants steht bevor. Bei diesen und anderen Rennen ist gut schlafen oder auch nicht schlafen ein erfolgsentscheidendes Kriterium, denn „mens recens in corpore recente “. Hier die besten Tipps, denn nur wer auch diese Gratwanderung und Kunst beherrscht, wird länger Höchstleistungen erbringen können: 1. Die Nacht davor Logisch, vor dem Start ist jeder nervös. Deshalb bereits die zweite Nacht davor gut schlafen. 2.