
Red Fox Elburs Race ISPO Pressekonferenz
Die ISPO ist die weltgrößte Sportartikel-Messe und findet vom 28. bis 31. Januar 2018 in München statt. Dabei lohnt sich ein Besuch in Halle A1, Stand 512 bei der Outdoor-Marke Red Fox. Denn wer hat mehr Kompetenz, wenn es um Kälte und Wintersport geht, als Vlad Moroz und Alexander Glushkovski, die beiden Gründer und ehemaligen Teammitglieder der russischen Bergsteiger Nationalmannschaft aus Sankt Petersburg. Ein Highlight wird bestimmt die Pressekonferenz am Dienstag, den 30

Mount Everest auf der Treppe
Auf geht´s nach Radebeul! Die Weinstadt liegt vor den Toren Dresdens und besitzt ein Extremsport-Ultraevent mit Kultstatus. Am 21. April 2018 stehen dabei 100 Runden auf der Spitzhaustreppe auf dem Programm. Sie geht auf eine Idee von August dem Starken aus dem Jahr 1747 zurück und stark sollten auch die Waden und Oberschenkel der Teilnehmer sein. Eine Runde mit 843,5 Meter hat 397 Natursteinstufen und 88,48 Höhenmeter, summa summarum im Auf- und Abstieg 84,4 Kilometer, 8.848

Doppellagig gegen Blasen
Zuerst ein leichtes Druckgefühl, dann wird es schmerzhaft. Vor allem beim Marathon des Sables hat das Medical Team mit Blasen zu kämpfen. Das Problem kommt vor allem daher, dass die Füße aufgrund der hohen Temperaturen besonders stark schwitzen und dies um so mehr, da die Schuhe als Schutz vor Sand in Gamaschen stecken. Bleibt die Feuchtigkeit nun auf der Haut, weicht diese auf, siehe Badewanneneffekt. Reibt sie nun an den Socken, ist sie besonders blasengefährdet. Die Lösung

10 gute Gründe für das Red Fox Elbrus Race
Skepsis ist bei einer Reise nach Russland und so einem gewaltigen Abenteuer ganz natürlich. Aber genau deswegen bist du mit Laufcoaches.com unterwegs, damit es auf dem Weg zum Gipfel keine Überraschungen gibt und du dieses Erlebnis in vollen Zügen genießen kannst. 1. Einfache Anreise StartFragmentMit Aeroflot (Ski for free) in Moskau einmal umsteigen und mit dem Shuttle direkt vor die Hoteltür.EndFragment 2. Ski in - Ski out Das Hotel liegt im Zentrum an der Talstation und di

Motivationskick Bayerische Laufzeitung
Endlich Silvester, die alten guten Vorsätze ad acta gelegt und mit neuen frisch ins Jahr gestartet. Doch wie lange halten sie? Schaffen sie es zur guten Gewohnheit zu werden? Oder gewinnt der jetzt noch putzige Schweinehund letzten Endes die Oberhand? Klar, wer bereits für 2018 seinen Plan hat, der hat auch Ziele, sein Jahr entsprechend eingeteilt und stellt sich gar nicht die Frage, wann und ob er überhaupt trainieren gehen soll. Kurz Entschlossene tun sich da schwerer, denn

Grünes Dankeschön für 105 Tonnen CO2
„Frage nicht, was dein Land für dich tun kann – frage, was du für dein Land tun kannst“, sagte John F. Kennedy in seiner ersten Rede als Präsident. Auch wenn es wohl nicht sein eigener Satz war, so wurde er zu einem seiner berühmtesten Zitate. Deshalb in diesem Jahresrückblick ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmer des Red Fox Elbrus Race, GR20 Trans-Korsika, Zugspitz-Gipfelsturm, der Feierabend-Ultra-Challenge, des RUN for HOPE und Bavaria Königsmarsch für ihre freiwill