

Super Cross-Lauf auf’d Alm
Am Sonntag, den 12. November 2017 ab 10.45 Uhr trifft sich die Cross-Elite zum 4. Olympia-Alm-Crosslauf in München. Interessant ist die Veranstaltung deswegen, weil es einerseits vom U8 Zwergerllauf über 600 m bis hin zu U18 sechs Jugendläufe gibt, andererseits ein hochkarätiges internationales Starterfeld sich über 6.600 m präsentiert und um insgesamt 2.000 Euro Preisgeld kämpft. Darunter wahrscheinlich wieder die Gewinnerin des letzten Jahres und 11. der Weltmeisterschaften


Luxus Auszeit
Donnerstag, ein ganz normaler Arbeitsalltag im Spätsommer. Die Sonne scheint und es sind noch einmal über 20 Grad vorhergesagt. Also der perfekte Tag für eine kleine Bergtour. Ich habe mir den 2.086 m hohen Krottenkopf auf dem Weg nach Garmisch ausgesucht. Am Ende des Golfplatzes Oberau geht´s gleich steil über den Oberauer Steig die herbstbewaldeten Flanken des Estergebirges hinauf. Auf dem Gipfel genieße ich den Ausblick zurück Richtung München, hinüber zum Watzmann, auf di


Aufgeben ist keine Option
„Ich wollte aussteigen, weil ich richtig scheiß Beine hatte", sagte Patrick Lange und auch bei Jan Frodeno lief es bei der Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii nicht rund. Der erste gewann trotzdem in Rekordzeit, der zweite schleppte sich nach Siegen in den letzten beiden Jahren ins Ziel. Bis zum Saisonhöhepunkt hast du 1.000 Trainingskilometer im Wasser, 22.000 auf dem Rad und 3.500 in deinen Laufschuhen runtergerissen, Eisen im Kraftraum gefressen und Dein ganzes Leben auf


Faszination Ultratrail
Der Herbst steht bevor und damit die Zeit zum Füße Hochlegen, Schmökern und die nächste Saison planen. Hilfreich ist dabei das Buch von Harald Bajohr. Wie viele von uns fing er erst mit 29 Jahren an zu laufen und entdeckte schnell seine Liebe für die langen Distanzen. In seiner DUV-Statistik finden sich seit 1997 insgesamt 57 Events, darunter Klassiker wie der Swiss Alpine und Biel genauso wie der UTMB und Tor des Géants. Glücklicherweise kann er als Redaktionsleiter beim Onl


Tipp Bestzeitmarathon
Wer in München einen besonderen Marathon laufen möchte, der geht hier am Samstag, 28.10.2017 um 24.00 Uhr an den Start. Der Verein für außergewöhnliches Laufen bietet dabei im Riemer Park rund um den BuGa-See zum bereits sechsten Mal einen Bestzeitmarathon über 20 Runden, einen Halb- mit 10 und ein Viertelmarathon mit 5 Runden an. Durch die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit ergibt sich ein Zeittunnel, der Bestzeiten schon fast garantiert. Darüber hinaus ist die Streck


Elbrus Ski Monsters Expedition Race
Nachdem letztes Jahr Karl Egloff beim Red Fox Elbrus Race sich den Speed Weltrekord am europäischen Seven Summit geholt hat, steht beim 10. International Festival of Winter Extreme Sports am 2. Mai 2018 ein gewaltiges, neues Abenteuer auf dem Programm. Der Start in 2er Teams findet am Ende des Tals in Azau Glade auf 2.350 m statt. Dann folgen 43 Kilometer und 5.257 Höhenmeter über die schnee- und gletscherbedeckten Flanken des erloschenen Vulkans. Selbstverständlich geht es a